Weihnachtstheater

Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule können Sondervorstellungen des Kinder- und Jugendtheaters besuchen. Der Förderverein übernimmt traditionell die Kosten für den Theaterbesuch. Toll, dass den Kindern unter den aktuell vorherrschenden Bedingungen diese Abwechslung vom Schulalltag geboten werden kann.
Viel Spaß im Theater wünscht der Förderverein.

1.000 Einmal-Kindermasken

So sehen sie aus – die 1.000 Kinder-Einwegmasken

Es kommt immer wieder vor, dass Kinder morgens ohne Mund-Nasen-Schutz in der Schule ankommen. Aus diesem Grund ist die Schulleitung an uns herangetreten und bat um die Anschaffung von Kindermasken. Selbstverständlich sind wir diesem Wunsch nachgekommen und konnten der Schule im November 1.000 Einmal-Kindermasken überreichen. 

2.000 Euro von der THOR-Stiftung

Nachdem uns im Sommer zunächst eine Absage auf einen Förderantrag für die Musical-AG erreichte, war die Überraschung groß. Anfang September erhielt der Förderverein eine Zuwendung in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung diverser Projekte. Wir bedanken uns bei der THOR-Stiftung für die großzügige und unerwartete Unterstützung!

Verlegung der Mitgliederversammlung auf 2021

In eigener Sache: Der Förderverein gibt bekannt, dass die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins auf das nächste Jahr verlegt wird. Aufgrund der strikten Kontaktbeschränkungen ist die Durchführung von Mitgliederversammlungen in Präsenzform aktuell nicht möglich, von einer virtuellen Versammlung möchten wir keinen Gebrauch machen.
Der Vorstand bleibt weiter im Amt, die Vertretungsberechtigung ist gesichert und der Vorstand weiter handlungsfähig. Auf der Mitgliederversammlung im kommenden Jahr müssten dann der Rechenschaftsbericht, Kassenbericht, Kassenprüfbericht und die Entlastung des Vorstandes für 2 Jahre erfolgen und evtl. anstehende Neuwahlen nachgeholt werden. Die Wahl erfolgt dann für die in der Satzung festgelegte Amtszeit.
Den neuen Termin für 2021 werden wir rechtzeitig bekanntgeben.

FSJ-Kraft für die Salierschule

Für das Schuljahr 20/21 sponsert der Förderverein eine FSJ-Kraft. Gemeinsam mit der Schulleitung sehen wir die Notwendigkeit für eine zusätzliche FSJ-Kraft, die im Schulbetrieb und bei der Arbeit mit unseren SchülerInnen eine große Unterstützung ist, – vor allem in dieser besonderen Zeit.

Die Aufgaben einer FSJ-Kraft sind unter anderem:
– Aufsichtsführung auf dem Schulhof vor dem Unterricht und während der Hofpausen
– Begleitung auf Unterrichtsgängen (Ausflug etc.)
– Mitarbeit und Unterstützung von Lerngruppen oder einzelner SchülerInnen der Klassen 2-4,
– aktive Mitarbeit in der Ganztagsschule
– Streitschlichtung etc.

Kurzum, die FSJ-Kraft leistet einen wichtigen Beitrag für das Schulleben, der allen SchülerInnen zu Gute kommt. 

Ein erfolgreiches Schuljahr wünschen wir allen am Schulleben Beteiligten. 
Euer und Ihr Förderverein

Spende für die Musical-AG

Der Förderverein durfte sich in diesem Jahr über eine schöne Überraschung in der Vorweihnachtszeit freuen!

Herr Rüdiger Deutsch überbrachte uns eine Spende über 220 Euro mit folgenden Worten:
« Anlässlich meines 70. Geburtstages habe ich, statt Geschenke, um Geldspenden für soziale Zwecke gebeten. Ich finde die Arbeit der Musical- AG einfach klasse, was ich bei den Aufführungen immer wieder erleben durfte. Leider ist die Unterstützung seitens des Schulträgers begrenzt, sodass sie die Spende sicherlich gebrauchen können. Bitte verwenden Sie meine Spende ausschließlich für die Arbeit der Musical- AG, damit sie uns noch möglichst lange mit ihren Aufführungen erfreuen können. »

Welch schönes Kompliment für alle Mitwirkenden! Wir bedanken uns im Namen der Musical-AG herzlich bei Herrn Deutsch für diese Spende!

Adventsbasar November 2019

Erstmalig hat die Salierschule einen Adventsbasar veranstaltet. Bei stimmungsvoll-weihnachtlichem Ambiente und einsetzender Dunkelheit begrüßte die Schulleitung die zahlreichen Gäste. Die dritten Klassen, Vorschulkinder und Blechbläser der Musikschule sorgten für das musikalische Rahmenprogramm. Nach der Eröffnung wurde in den Klassensälen gemalt, gebastelt, gelesen und gebacken. Auf dem Schulhof wurde Gebasteltes verkauft und Stockbrot angeboten. Der Förderverein sorgte für das leibliche Wohl mit Glühwein und Kinderpunsch, aber auch mit Suppe und Grillwurst. Überwältigt waren wir auch vom grenzenlosen Muffin-Buffet. Ein großes Dankeschön allen Helfern, die zum Gelingen vor, während und nach der Veranstaltung beigetragen haben!