Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022

Sehr geehrte Mitglieder,
ich möchte Sie als Mitglied des Fördervereins der Salierschule gerne zu unserer Mitgliederversammlung am 15.11.2022 um 20 Uhr einladen. Die Versammlung findet im Lehrerzimmer der Salierschule, Mausbergweg 144, statt.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Vorstands für 2021
  2. Finanzbericht 2021 des Kassenwarts und der Kassenprüfer
  3. Entlastung des Vorstands
  4. Wahl des Kassenwarts
  5. Wahl der Kassenprüfenden
  6. Verschiedenes
  7. Festlegung des nächsten Termins der Mitgliederversammlung

Um die Ziele unseres Fördervereins zum Wohle unserer Kinder bestmöglich verfolgen zu können und auch um das satzungsgemäße Funktionieren des Vereins zu gewährleisten, würden wir uns sehr freuen, Sie dieses Jahr bei unserer Versammlung begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße
Rebecca Körnig-Pich

1. Vorsitzende
Förderverein der Salierschule Speyer e.V

Einschulung 2022

Am 06. September durften wir wieder die Mädchen und Jungen der drei neuen ersten Klassen an der Salierschule begrüßen. Die Kinder, aber auch die Eltern, Großeltern, Paten und Freunden wurden mit einem festlichen Programm auf dem Schulhof empfangen. Der Förderverein sorgte sich um die Getränke und Brezel für unsere Gäste und unterstützte das Rahmenprogramm. Uns hat es wie immer sehr großen Spaß gemacht und für freuen uns auf neue Mitglieder im Förderverein.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern tollen Schulstart!

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2021

Wir möchten Sie als Mitglied des Fördervereins derSalierschule gerne zu unserer Mitgliederversammlung am 26.10.2021 um 20 Uhr einladen. Die Versammlung findet im GTS-Raum der Salierschule, Mausbergweg 144, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands für 2019/2020

2. Finanzbericht 2019/2020 des Kassenwarts und der Kassenprüfer

3. Entlastung des Vorstands

4. Wahl des/der Vorsitzenden

5. Wahl des/der stellvertrenden Vorsitzenden

6. Wahl des/der Schriftführer/in

7. Wahl der Beisitzer

8. Wahl der Kassenprüfer

9. Verschiedenes

10. Festlegung des Nächsten Termins der Mitgliederversammlung


Um die Ziele unseres Fördervereins zum Wohle unserer Kinder bestmöglich verfolgen zu können und auch um das satzungsgemäße Funktionieren des Vereins zu gewährleisten, würden wir uns sehr freuen, Sie dieses Jahr bei unserer Versammlung begrüßen zu dürfen.

Jahresrückblick des Fördervereins der Salierschule

Liebe Eltern, Freunde und Förderer,

ein denkwürdiges Jahr neigt sich bald dem Ende zu und wir möchten uns bei Ihnen, unseren Mitgliedern, Förderern, Eltern, LehrerInnen und allen weiteren am Schulleben Beteiligten ganz herzlich bedanken. In einem Jahr, in dem das Schulleben ein wenig anders ablief als gewohnt und das für uns alle herausfordernd war, konnten wir als Förderverein mit Ihrer Hilfe sowohl nützliche als auch abwechslungsreiche Projekte unterstützen. Und doch fehlen uns die großen Schulereignisse wie die Einschulungsfeier, das Sommer- bzw. Adventsfest oder die Aufführung der Musical-AG. Zum einen, weil wir bei diesen Festen die Schulgemeinschaft (er)leben dürfen, und zum anderen, weil uns wichtige Einnahmequellen fehlen, mit denen wir unsere Projekte finanzieren können.

Darum möchten wir mit diesem Brief die Gelegenheit für einen kleinen Appell nutzen: Werden Sie Mitglied im Förderverein, falls Sie es nicht bereits sind!

Wir freuen uns, wenn Sie dem Förderverein beitreten oder unsere Arbeit durch eine kleine Spende unterstützen. Das Anmeldeformular und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie hier: Mitglied werden

„Wenn viele gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten“, heißt es auf unserer Website, „kann viel erreicht werden!“ In diesem Jahr konnten wir mit folgenden Maßnahmen unterstützen:

FSJ-Kraft: Für das Schuljahr 20/21 sponsert der Förderverein eine FSJ-Kraft. Gemeinsam mit der Schulleitung sehen wir die Notwendigkeit für eine zusätzliche FSJ-Kraft, die im Schulbetrieb eine große Unterstützung ist, – vor allem in dieser besonderen Zeit.

Einschulung 2020: Wir haben unsere Erstklässler mit einer hochwertigen Brotdose als Willkommensgeschenk begrüßt.

1.000 Einmal-Kindermasken: Im November überreichten wir der Schulleitung 1.000 Einmal- Kindermasken für die Ausstattung von Kindern, die morgens ohne Mund-Nasen-Schutz in die Schule kommen.

Weihnachtstheater: Ein wenig Abwechslung vom Schulalltag bot der Besuch des Kinder- und Jugendtheaters Speyer mit dem Stück „Das letzte Schaf“, für den der Förderverein traditionell die Kosten übernimmt.

Nikolaus: In der Vorweihnachtszeit konnten wir die Kinder außerdem mit einer bunten Tüte zu Nikolaus überraschen.

Für die anstehenden Weihnachtstage und den Start in das neue Jahr 2021 wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie im Namen des gesamten Vorstands alles Gute.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018

Ich möchte Sie als Mitglied des Fördervereins der Salierschule gerne zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am 15.11.2018 einladen. Die Versammlung findet um 20 Uhr im Lehrerzimmer der Salierschule im Mausbergweg 144 statt.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Vorstands für 2017/2018
  2. Finanzbericht 2017 des Kassierers und der Kassenprüfer
  3. Entlastung des Vorstands
  4. Wahl des Kassierers / der Kassiererin
  5. Wahl des/der Schriftführer/in
  6. Wahl Beisitzer
  7. Wahl Kassenprüfer
  8. Austausch mit Schulleitung zu aktuellen und geplanten Projekten
  9. Verschiedenes (Anregungen, Wünsche, Kritik)
  10. Festlegung des nächsten Termins der Mitgliederversammlung

Um die Ziele unseres Fördervereins zum Wohle unserer Kinder bestmöglich verfolgen zu können und auch um das satzungsgemäße Funktionieren des Vereins zu gewährleisten, würden wir uns sehr freuen, Sie dieses Jahr bei unserer Versammlung begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen

Stefan Berndt

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017​

Ich möchte Sie als Mitglied des Förderverein der Salierschule gerne zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am 16.11.2017 einladen. Die Versammlung findet um 20 Uhr im Lehrerzimmer der Salierschule im Mausbergweg 106 statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands für 2016/2017

2. Finanzbericht 2016/2017 des Kassenwarts und der Kassenprüfer

3. Entlastung des Vorstands

4. Turnusgemäße Wahl des/der 1. Vorsitzenden

5. Turnusgemäße Wahl des/der 2. Vorsitzenden

6. Wahl Beisitzer

7. Wahl Kassenprüfer8. Antrag auf Änderung der Beitragssätze

9. Austausch mit der Schulleitung zu aktuellen und geplanten Fördermaßnahmen

10. Verschiedenes (Anregungen, Wünsche, Kritik)

11. Festlegung des nächsten Termins der Mitgliederversammlung
Um die Ziele unseres Fördervereins zum Wohle unserer Kinder bestmöglich verfolgen zu können und auch um das satzungsgemäße Funktionieren des Vereins zu gewährleisten, würden wir uns sehr freuen, Sie bei unserer Versammlung begrüßen zu dürfen.
Informationen zum Verein sowie die aktuelle Fassung der Satzung finden Sie auch auf unserer Internetseite http://www.foerderverein-salierschule.de.

Mit herzlichen Grüßen

Stefan Berndt

Schulfest Mai 2017

Am 20.05. fand wieder unser alljährliches Schulfest statt! Unsere zahlreichen, fleißigen Helfer fanden sich schon um kurz nach neun in der Schule ein, um uns beim Aufbau zu helfen. Um zehn ging es dann bei – wider Erwarten – herrlichem Wetter los! Frau Siegrist hieß Eltern und Kinder willkommen und wurde dabei mit einem zünftigen Piratenlied der Zweitklässler unterstützt. Die zukünftigen Erstklässler der Salierschule waren aus den umliegenden Kindergärten da, um ein kleines Ständchen zu geben und mehrere Schüler der Salierschule hatten in Kooperation mit der Musikschule Speyer gezeigt, was sie schon nach einem Jahr Unterricht auf ihren Instrumenten zustande bringen konnten. Das Fest trug den Namen „Spielefest“ und das zu Recht, denn die Schüler hatten Spielstationen sowohl im als auch außerhalb des Schulgebäudes aufgebaut. Diese wurden mit großem Enthusiasmus von allen Kindern genutzt.

Wer von all diesen Aktivitäten eine Auszeit brauchte, konnte sich mit den kulinarischen Angeboten, die wir anboten, stärken. Unterstützt wurden wir auch in diesem Jahr von den Eltern, sowohl beim Verkauf als auch mit zahlreichen und leckeren Kuchenspenden und auch beim Abbau blieben noch genügend Helfer da, um uns zu unterstützen.

Vielen Dank an die zahlreichen hilfsbereiten Eltern, Lehrer und Kinder, die es uns ermöglicht haben, auch in diesem Jahr das Schulfest zu bewirten!

MFM – KörperWunderWerkstatt

Workshop „KörperWunderWerkstatt“

Im Juni konnten alle Kinder der 4. Klassen an einem Workshop „KörperWunderWerkstatt“ teilnehmen. Angeboten wurde diese Veranstaltung von MFM Deutschland e.V. und der Förderverein übernahm teilweise die Kosten der Veranstaltung.

Bevor der Workshop stattfand, wurden die Eltern und Lehrer im Rahmen eines Elternabends über den Ablauf und Inhalt informiert. Der Workshop selbst fand dann vormittags in geschlechtsgetrennten Gruppen von max. 15 Personen im Beisein einer Lehrerin statt. Dabei wurden die Mädchen und Jungs auf eine Entdeckungsreise durch ihren Körper geschickt und erfuhren vieles zu den unterschiedlichen Vorgängen rund um die Pubertät, den Hormonhaushalt, die Befruchtung und vieles mehr. Zahlreiche anschauliche Materialien und auch das aktive Mitmachen unterstützten dabei die Kinder beim Lernen.

Am Ende des spannenden Schultags gab von Seiten der Kinder, Eltern und Lehrer ein sehr positives Feedback: Vor allem die angenehme und positive Atmosphäre und die Offenheit wurden hervorgehoben. Viele Schüler erwähnten, dass sie viel über sich und ihren Körper erfahren haben, was sie vorher noch nicht wussten. Auch das Jungs und Mädchen in getrennten Gruppen teilnahmen kam gut bei den Kindern an.

Vorstandssitzung Februar 2017

Wir haben uns am 23. Februar zu unserer 1. Vorstandssitzung im Jahr 2017 getroffen. Die Themenschwerpunkte waren die Schulhofgestaltung und der Workshop „KörperWunderWerkstatt“. Weitere Details können Sie unserem Protokoll entnehmen.

Protokoll 23.02.17

Wir freuen uns, wenn sie auch bei uns aktiv mitwirken möchten. Bitte sprechen sie uns an oder nutzen sie das Kontaktformular auf unserer WEB-Seite.